Hallo, seit August steht eine Wärmepumpe Vitocal 200-S AWB-M-E-AC 201.E08 NEV bei mir. Diese heizt in einen 1000l Pufferspeicher, wo auch eine Solaranlage eingebunden ist. Warmwasser über Frischwasserstation aus dem Puffer. Die Fußbodenheizung des Hauses ist (weil nicht diffusionsdicht) über eine Systemtrennung am Puffer dran. Solange der Puffer durch die Solaranlage warm genug ist klappt alles. Wenn die Wärmepumpe aber die Wärmebereitstellung übernehmen soll, springt die Wärmepumpe nicht an, weil der Puffer noch beispielsweise 24 Grad hat, was laut hinterlegter Heizkurve als Vorlauf (gemessen wird ja der Vorlauf der Fußbodenheizung) ausreichen sollte, durch die Systemtrennung benötige ich aber eine Überhöhung von 2-5 Grad der Puffers um die Verluste der Systemtrennung auszugleichen. Die Heizkurve einfach anzuheben ist keine Lösung, da es dann bei ausreichend Solarertrag zu warm in der Fußbodenheizung wird. Gibt es die Möglichkeit den Speicher entweder als separaten Heizkreis einzeln zu regeln (im Moment als hydraulische Weiche programmiert) oder kann ich (bzw. der Heizungsbauer) eine Überhöhung programmieren? Vielen Dank Stefan
... Mehr anzeigen