Guten morgen in die Runde. Ich habe eine PV Anlage mit einem Wechselrichter Fronius Symo Gen24 und einem Akku von BYD. Bisher war es im Idealfall so: PV erzeugt Strom für den Eigenverbrauch und was zu viel erzeugt wurde, ging in den Akku. Jetzt habe ich mir zusätzlich noch eine Vitovalur gegönnt, mit dem Hintergrund, dass ich Nachts eine "Grunderzeugung" habe, die den Akku nicht so schnell entladen lässt. Mein Gedankengang: Stromverbrauch=1.000 Watt/h - Vitolalur=700 Watt/h = entlädt der Akku mit 300 Watt/h Die Praxis sieht leider anders aus: Der Akku entlädt mit 1.000 Watt/h und die 700Watt/h von der BSZ werden eingespeist. Erst wenn der Akku leer ist, und ich Strom vom Netz beziehe, wird der Strom von der BSZ für den Eigenverbrauch genutzt. Die Smartmeter sind in Reihe angeschlossen. Erst das von Fronius und dann das von Viessmann. Kann mir einer sagen, was (entweder in meinem Gedankengang oder im Aufbau) falsch ist? Muss erst das Smartmeter von Viessmann und dann das von Fronius? Gibt es eine Einstellung, die die "Reihenfolge" festlegt, wie der produzierte Strom genutzt werden soll? Vielen Dank für eure Antworten. Dirk
... Mehr anzeigen