Hallo liebe Community, Eventuell ist ja jemand unter uns der mir helfen kann. Die Heizung wurde im Sommer nicht benutzt: PV-Anlage. Jetzt wollte ich zur kalten Zeit diese mal wieder einschalten. Das Problem: Der Zündbrenner GS1 schaltet nicht vom Zündbetrieb in den Heizbetrieb. Vorgang: Signal „Heat Demond“ steht an, Ventil für die Zündflamme wird angesteuert und der Zündfunken zündet die Zündflamme. Soweit alles ok. Aber der Feuerungsautomat schaltet nicht das Hauptventil ein. Nach der Zündzeit (55s) bricht der Zündvorgang, mit einer Störmeldung ab. Als erstes habe ich den Zündbrenner getauscht. Keine Erfolg. Dann habe ich den Feuerungsautomat getauscht. Kein Erfolg. Dann habe ich das Hauptventil getestet: beim Zündvorgang separat angesteuert= Hauptberenner startet (während des Zündvorgang). Also auch ok. An der Ionisationselektrode liegen im StandBy Zustand ca. 80VAC an. Beim Zündvorgang, Signal „HaEat Demond“, sind es nur noch 5VAC. Bei beiden GFA ˋs. Ist das nicht zu wenig? Aber wie (wenn überhaupt) kann das beeinfluß werden? Da ich kein Mikroamperpeter habe, habe ich den Strom über einen 10kOhm-Widerstand gemessen: 0,27-0,3 Weiß jemand welche Werte, Spannung + Strom richtig sind? Oder irgendeine Lösung des Problems? GFA-Typ: S4564BT10091 Zündbrenner-Typ: GS1 7822652 Nu weiß ich nicht mehr weiter. Vorab schonmal besten Dank für die Mühen.
... Mehr anzeigen