Habe 2014 das oben genannte Gas-Brennwert-Kompaktgerät neu einbauen lassen, nun befürchte ich, dass beim geplanten Immobilienverkauf potenzielle Käufer die "neue Heizung" nicht als solche anerkennen. Würde dem gerne vorbeugen und den "Mehrwert der neuen Heizungsanlage" darlegen. Da ich nicht mit einem Makler zusammenarbeiten möchte, würde ich gern die Technischen Daten inkl. Beschreibung so aufbereiten, dass potenzielle Käufer sachlich und fair informiert sind und ich gleichzeitig davor geschützt bin, dass Personen behaupten, die Heizung muss rausgerissen werden. Wo finde ich denn dazu alle relevanten Kennzahlen und Informationen, die man wissen muss? In der Anleitung steht: "Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der Wirkungsgradrichtlinie (92/427EWG) für Brennwertkessel." Wenn ich dazu google finde ich das: "In Deutschland wurde der letztgenannte Aspekt der Richtlinie durch die Heizungsanlagen-Verordnung 1994/1998 umgesetzt; die Regelung findet sich heute in § 13 EnEV 2013. Der erstgenannte Aspekt wurde 1998 durch die "Verordnung über das Inverkehrbringen von Heizkesseln und Geräten nach dem Bauproduktengesetz" geregelt. Die Heizkessel-Wirkungsgradrichtlinie wurde Ende 2015 im Wesentlichen durch eine "Durchführungsmaßnahme" der Ökodesign-Richtlinie abgelöst." Aber 2015 ist ja auch schon vorbei. Würde mich über hilfreiche Ideen und den Austausch dazu freuen, vielen Dank.
... Mehr anzeigen