Hallo zusammen, vorab die Information zum System: Wärmepumpe + Regler von Viessmann Vitotronic 200 WO1B Warmwasserspeicher Zeitprogramm Heizen + Warmwasser eingestellt: Warmwasser: 05:00 - 08:00 Normal 08:00 - 15:00 Oben 15:00 - 21:00 Normal 21:00 - 24:00 Oben Heizung: 00:00 - 05:30 Reduziert 05:30 - 08:00 Normal 08:00 - 14:30 Reduziert 14:30 - 21:00 Normal 21:00 - 24:00 Reduziert Warmwassertemperatur-Soll: 42°C Warmwassertemperatur-Soll 2: 40°C Außentemperatur ist 20°C Gebäudetemperatur ist: 22°C Problem: Die Warmwassertemperatur bleibt auf 24°C obwohl ein höherer Sollwert eingestellt ist. Test: Das Einschalten durch Elektro funktioniert -> Temperatur erhöht sich Funktionskontrolle Heizung -> funktioniert ok Funktionskontrolle Warmwasser -> funktioniert nicht, keine Reaktion Fühlertemperatur Speicher hat 24°C Frage: Wie kann bei eingestelltem Sollwert die Ist temperatur bei 24° bleiben? Wieso funktioniert bei Funktionskontrolle Warmwasser die Heizung nicht? Ich habe schon Regelungen automatisiert, aber diese Art von Steuerung erscheint mir nicht logisch, speziell, die Diagnosefunktion, welche Möglichkeiten habe ich den Fehler einzugrenzen? Wenn Kältemittel oder ein Fühler das Problem ist sollte dies nicht als Fehlermeldung angezeigt werden? Bitte um Unterstützung. Danke vorab. Gruß Erdal
... Mehr anzeigen