Wir haben eine SMA PV Anlage und die Vitocal 200-S mit 2 Pufferspeichern. WW-Speicher 100-W 300 L für Brauchwasser Vitocell 100-E, Typ SVPB 600 l für Heizwasser Wir haben ein Problem die richtigen Komponenten anzusteuern Erwartung: Wenn genug Energie auf dem Dach ist werden die Pufferspeicher via Wärmepumpe gespeist. Wenn die Hygienefunktion benötigt, oder sehr kalte Aussentemperaturen bestehen werden die Heizstäbe hinzuaktiviert Istsituation Entweder man deaktivert die Heizstäbe damit die Wärmepumpe das Brauchwasser auf ca 48 Grad heizt, dann funktioniert die Hygienefunktion nicht. Oder man aktiviert die Heizstäbe, dann funktioniert die Hygienefunktion, aber die Wärmepumpe nicht, denn das Brauchwasser wird dann auch über die Heizstäbe geheizt. Den Zeitbereich für das Aufheizen des Brauchwassers kann ich mit der App steuern. Den Zeitbereich für das Aufheizen des Heizungswasssers kann ich mit der App nicht steuern. Sollsituation Ich erwarte von einer schlauen Wärmepumpe, dass Heizstäbe nicht immer deaktiviert werden müssen, damit diese nicht genutzt werden um Brauchwasser, bei vorhandenem PV Strom auf 48-50 Grad aufzuheizen. Ich erwarte, dass nur die Hygienefunktion und zu tiefe Aussentemperatur die Heizstäbe aktiviert. Ich erwarte den Zeitbereich für Heiz- und Brauchwasser selbst steuern zu können Frage: wie können wir die schlaue Wärmepumpe aufschlauen, damit sie richtig funktioniert? Grüsse Frank
... Mehr anzeigen