Hi Leute, wir sind jetzt im dritten Sommer mit unserer WP + Kühlfunktion und generell sehr zufrieden. Eine Sache bereitet mir aber seit dem "Kopfschmerzen". Der Boden im Elternschlafzimmer im OG wird nicht richtig kühl. Ausnahmslos alle Räume haben je nach Einstellung einen richtig spürbar kalten Fussboden, sobald die Kühlung richtig läuft. Nur oben im Schlafzimmer für die Eltern bleibt der Boden "gefühlt fast warm". Unser Bauunternehmer bzw. Heizungsbauer hat schon drübergeschaut und kann sich keinen Reim darauf machen. Auch ein sehr netter Servicemitarbeiter von Viessmann, der wegen eines anderen Problems bei uns war, war überfragt. Was wir schon geprüft haben: 1. Raumthermostat möglicherweise defekt: Wir haben diese GIRA Standard 55... voll aufgedreht und im Kasten der Fussbodenheizung sieht man auch, dass das Ventil aufgeht und somit eigentlich kühles Wasser durch den Boden laufen sollte. 2. Nicht genügend Schläuche: Laut Bauunternerhmer liegen in diesem Raum 96 Meter Schläuche im Boden, also für die Raumgröße "richtig viele". 3. In unserer Heizung wurde vom Elektriker ein Relais eingebaut, welches die Ventile für die Kühlung automatisch vollständig öffnet, unabhängig von der Einstellung der Raumthermostate. Dieses Relais ist defekt, wird aber kurzfristig ausgetauscht. Durch das volle Aufdrehen der Raumthermostate "umgehen" wir das Problem aktuell. Hier könnte ggf. das Problem liegen, bin mir aber nicht sicher, da man im Kasten der Fussbodenheizung ja sieht, dass das Ventil für diesen Raum auch aufgeht und der Stellmotor sich verändert. Es ist wirklich so, dass der "Designbelag" im Flur vorm Elternschlafzimmer richtig kalt ist und sobald man den ersten Schritt ins Schlafzimmer macht, ist dort der Boden "warm". Was können und sollten wir noch prüfen lassen? Es ist wirklich nur dieser eine einzige Raum, in dem es nicht läuft. Vielen Dank für eure Hilfe und eure Anregungen, Nils
... Mehr anzeigen