Ich möchte meinen Eurola durch einen Vitodens 300-W ersetzen. Ich habe einen Heizkreis ohne Mischer für 6 Heizkörper und einen Heizkreis mit Mischer für Fußbodenheizung (6 Heizschleifen über Verteiler), in Summe ca.60m². (Einfamilienhaus) Laut Serviceunterlagen zum Vitodens 300-W gibt es dazu 3 Installationsvarianten. 1. die einfache Variante: mit einem Heizkreis ohne Mischer, ohne zusätzliche Pumpe für die Heizkörper und einem Heizkreis mit Mischer und Heizkreispumpe M2 für FBH, mit der Einschränkung laut Serviceunterlage: "Der Volumenstrom des Heizkreises ohne Mischer muß min. 30% grösser sein als der Volumenstrom des Heizkreises mit Mischer" Wie ist das gemeint, bzw. wie kann ich das einhalten bzw einrichten? Der Volumenstrom hängt ja davon ab, wie die Stellung meiner Heizkörperthermostate ist, also im Extremfall für nicht benutzte Räume abgedreht. Bei meinem alten EUROLA war das so aufgebaut und es gab keine Probleme, aber auch kein Hinweis zum Volumenstrom in den Serviceunterlagen. Kann ich das so übernehmen? 2. Variante: wie Variante 1. aber mit zusätzlichem Wärmetauscher zur Systemtrennung im Mischerheizkreis. 3.Variante: wie Variante 1. aber zusätzliche Heizkreispumpe M1 im Heizkreis ohne Mischer. Ich hätte natürlich aus Kostengründen gern die Variante 1. Gibt es da Probleme?
... Mehr anzeigen