Danke für die Klarstellung. Wenn ich deinen Vorschlag richtig verstehe, dann wäre die Gas-Warmwasserbereitung auch abgeschaltet und man müsste sie zusammen mit der Heizung manuell sperren und entsperren. Ich hätte lieber: Solarunterstützung für Heizung und Warmwasser und wenn Solar nicht ausreicht, dann Gasunterstützung nur für Warmwasser. Die Antwort von divanc am 12.04.2023 18:28 mag dafür eine Lösung sein, aber wenn wie bei Nordlicht1641 der Heizungsbauer abwinkt und ich mich als Laie nicht traue seine Lösung umzusetzen, dann bin ich auch der Meinung von Nordlicht1641, dass eine Lösung von Viessmann (auch wenn ich mir eine neue Vitosolic kaufen müsste) die elegantere Lösung wäre. Ansonsten müsste sich jeder Nicht-Profi-Kunde mit dem gleichen Wunsch mit stundenlangem Frust beim Basteln oder der Suche nach willigen Heizungsbauern herumschlagen. Noch unzufriedener sind sicherlich die Kunden, die diese Community nicht kennen und/oder die Lösung von divanc nicht finden konnten. Weißt du, ob dieses Thema bei den Viessmann Produktentwicklern schon angekommen ist? VG
... Mehr anzeigen