So, neuer Lüfter eingebaut. Heizung läuft wie am ersten Tag. Hab da noch 'ne Fachfrage. Die Heizung hat vorher getaktet ohne Ende (20000 Brennerstunden, 700000 Starts). Hab so gut wie alles versucht, alle Sensoren geprüft, Umwälzpumpe, Regelung, Überströmventil, Dreiwegeventil usw.. Es wurde nicht besser. Immer nach der Warmwasserbereitung hatte die Kiste so viel Temperatur, das ständig abgebrochen und neu gestartet wurde und keine Wärme rausgelassen wurde, alles ohne jegliche Fehlermeldung. Beim Wechsel des Radiallüfters habe ich nun festgestellt, dass die alte Flammkörperdichtung völlig zerbrochen war und schon Teile im Lüfterrad waren. Kann dass diese Taktung verursacht haben? Mit dem neuen Lüfter läuft die Heizung jedenfalls super ruhig durch. ... vorerst jedenfalls
... Mehr anzeigen