Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir zielgerichtet helfen. Wartung war im Oktober - mit Tausch der Elektroden Dann hatten wir ab kurz vor Weihnachten erst sich häufend Fehler EB - erst 2 Wochen Abstand, dann 1 Woche, dann mehr fach 1 Tag Abstand und dann mehrfach am Tag. Glücklicher weise kam der Installateur sofort 17.1. Allerdings war die Ursache wohl nicht ersichtlich: Brennraum noch mal gereinigt (war nicht wirklich dreckig, Abstand Ionisationseletrode minimal angepasst - war aber im Toleranzbereich Ringspaltmessung war ok Dann lief es kurz. Dann kam 2x Fehler F9 und jetzt kommt Fehler EE: erst drei mal in der Nacht / morgens - nach Reset war es für den Tag ok,(fing an als es Nachts unter 0° war, aber das sollte ja kein Grund sein - gibts da ggf einen anderen Zusammenhang?) dann lief es drei Tage durch und heute wieder mehrfach Fehler EE und kurz nach dem Reset (> 5min und 1h - sitze nicht davor) springt er wieder auf EE. Einfache Maßnahmen probier ich gerne selbst aus (hab keine zwei linken Hände), aber auch wenn ich den Installateur wieder rufe, würde ich gerne verhindern, dass er wieder keine wirkliche Ursache findet, es viel Geld kostet und der Fehler dann kurz drauf wieder auftritt. Ich hoffe Ihr habt Ideen / Lösungen. vg Sebastian SN: 7424980116967105
... Mehr anzeigen