Das würde ich im Normalfall auch tun, wenn die Therme 10J alt wäre. Aber mit BJ 94 macht das für mich wirtschaftlich keinen Sinn. Irgendwann muss man loslassen und in die Tasche greifen. Die Gebrauchtteile, die ich damals "gesichert" habe, haben zum. bis zuletzt funktioniert und nachdem ich die alte gegen die modernisierte Zündelektrode gewechselt habe, lief der Brenner ja anfangs auch wieder. Jetzt hat es am elektrischen Anschluß des Gasdruckreglers "geraucht" und es hat die Sicherung rausgehauen. Ich würde ja in einen neuen Überwachungsblock investieren, nur wenn es nun den Druckregler zerschossen hat, dürfte das der wirtschaftliche Totalschaden sein, jedenfalls für ein Gerät das jetzt fast 30 Jahre auf "dem Buckel" hat ... Ich gehe davon aus, das mein Ersatztrafo sowie Block -auch wenn gebraucht- i.O. sind, immerhin ist der Brenner nach dem Switch ja zunächst gelaufen, was er mit der alten Elektrode nicht tat. Interessant zu wissen wäre was zu einem Kurzschluß am Gasregler führen kann (selbst wenn der Überwachungsblock defekt sein sollte) ... kann das -auch- ein Defekt auf der Hauptplatine sein und kann ich es riskieren den Gasdruckblock auch (selbst) zu tauschen ? (vermutlich ist die Antwort "nein" ... ich sitze hier halt nun mitten im Winter ohne Heizung und ohne Monteur der das Ding austauscht. Sind alle ausgebucht (-
... Mehr anzeigen