Hallo zusammen, ich hab seit kurzem das Vitogate 200 im Einsatz. Hier habe ich die Wärmebedarfsführung aktiviert für die HK2 (Fussbodenheizung). Das hat eine ganze Zeit lang auch richtig funktioniert, immer wenn es es wärme sein sollte, wurde der Sollwert erhöht und umgekehrt. Seit die Außentemperaturen aber gestiegen sind habe ich das Phänomen, dass der Sollwert auf 17 Grad gesunken ist und dort bleibt. Das macht zwar im Zusammenhang mit den Außentemperaturen Sinn wenn die Innentemperaturen zu hoch sind und es kein Wärmebedarf gibt. Jedoch ist inzwischen wieder Bedarf im Haus da. Der KNX Heizungsaktor fährt daher die Ventile voll auf, was zur Folge haben müsste, dass auch der Sollwert an der Heizungssteuerung vom Vitogate wieder erhöht wird. Wird es leider aber nicht. Ich verstehe einfach nicht warum. Vielleicht hatte hier im Forum hier jemand das gleiche Problem und kann mir dabei helfen. Hier unten ein Bild meiner Einstellungen. Vorlauftemperatur 22,9°, die meisten Ventile stehen auf 100% und die Solltemperatur steht bei 17°
... Mehr anzeigen