„Es ist immer preiswerter,eine Temperatur zu halten als von unten wieder hochzubringen.“ Das ist ja mal ne steile These - eine falsche noch dazu! Der Standverlust ist umso größer, je größer der Temperatur-Unterschied zwischen Speicherinhalt und umgebender Raumluft ist. Energetisch wären Zeitfenster für die WW-Bereitung und Bevorratung soger sehr sinnvoll. Problematisch wird es nur mit der Trinkwasserhygiene, insbesondere wenn dazu noch kritische Stagnationsphaden hinzukommen. Auch die einmal „modern“ gewesene Thermische Desinfektion einmal die Woche, ist längst überholt, weil geradezu kontraproduktiv. Abschalten! Es hat sich gezeigt, dass KBE auch das überlebt habe und zunehmend resistent auch gegen die da erzeugten Temperaturen wurden.
... Mehr anzeigen