Ich mach das gerade für die Wärmepumpe mit E3DC Solaranlage Anlage. zum 1.1.2023 geht es los. Derzeit hab ich noch ein Problem, dass Tibber zu schnell den Altvertrag gekündigt hat, Ohne dass deren Pulse Messgerät eingetroffen wäre. deren Kundenservice ist.... Ich hab das Billig Strom beziehen auf dem Spot Markt die letzten Monate mit einer mittleren Autark Solar Anlage "geübt" (Tarif aWATTar Cap mit Discovery Zähler) und bin auf traumhafte Strompreise gekommen: Sept: 4,49 ct/ kWh, Okt: 9,17 ct/kWh, Nov: 19,7 ct/kWh wohlgemerkt - inkl. Steuern Diese Preise sind mit den Tarifen für 2023 nicht erreichbar. doch Nachts - gerade am Wochenende ist der Strom billig, und wenn Du zu den Zeiten bei den SG-Ready Eingängen deiner Steuerung die Wärmepumpe Deinen Speicher "maximal" auflädst, müsste sich das gut lohnen. Ehrlich gesagt kann ich Dir im Moment (noch) nicht sagen, wie dies endgültig automatisiert (im Zusammenspiel E3DC, Wärmepumpe, eAuto laden) wird, doch in den nächsten Wochen hab ich dazu mehr. Mir fehlt (leider) _noch_ ein Großteil des Wärmepumpen Know-Hows, doch wenn wir uns hier gegenseitig unterstützen könnten / würden, umso besser. Es ist mit allen beteiligten Firmen echt zäh bis unmöglich, irgend etwas voran zu bringen. (Du siehst es ja auch an der Anzahl der hier stehenden Kommentare.) Doch Flinten Uschi propagiert es ja, und hier ist derzeit echt was zu holen - bevor die Masse es schnallt.
... Mehr anzeigen