Hallo zusammen, unser altes Viessmann-Gerät (Vitodens 333) hat nach 17 Jahren eine undichte Stelle und soll erneuert werden. Wir haben von 2 Heizungsbauern verschiedene Vorschläge bekommen. Es geht um ein vermietetes Fachwerkhaus, das an zwei Seiten neu wärmegedämmt ist, die anderen sind Sichtfachwerk. Die Heizkörper sind 17, bzw. 10 Jahre alt. Wohnfläche je 80 qm auf 2 Etagen, im EG ist ein Büro, das an 4 Tagen genutzt wird; im OG wohnt eine berufstätige Einzelperson. Im Ort ist nach Angaben der Gemeinde eine Wasserhärte von 10,5 bis 11. Platz zum Aufstellen des Gerätes ist im Keller genug. Optionen wären laut den Angeboten: Vitodens 222-F, Vitodens 333-F und Vitocrossal 300. Da wir aufs Geld schauen müssen ist die Frage, ob der Vitodens 222-F für den Zweck ausreicht, oder wir doch pespektivisch mit der teureren Vitocrossal-Variante eine bessere Lösung haben. Danke für Rückmeldungen!
... Mehr anzeigen