Sehr geehrter Herr Reuter, Auf dem Heizkessel steht: Herstellerjahr 1992 Bauartkennzeichen 02-223-323 DIN-DVG-Reg.-Nr. 91.05 cVN Wärmeleistung 17-11 kW Auf der Bedienungsanleitung steht Best.-Nr. 7450 261-A. Reichen diese Angaben? Derzeit laufen bei uns der Heizkreislauf für die Heizkörper und der Heizkreislauf für die Fußbodenheizung. Alle Zimmer mit Fußbodenheizung haben zusätzlich auch normale Heizkörper. Beim Bau des Hauses war die Absicht, die Fußbodenheizung nicht primär zum Heizen zu verwenden, sondern nur eine angenehme Fußbodentemperatur zu erzeugen. Derzeit haben wir bei der Fußbodenheizung bei der Heizwasserverteilung im EG die Hähne für die Heizkreisläufe der Zimmer abgestellt. Die Heizwasserpumpen im UG-Heizungskeller pumpen also gegen geschlossene Ventile der Heizwasserverteilung im EG an, was eine Energieverschwendung ist. Hintergrund: Wir selten zu Hause sind und nutzen zudem die meisten Zimmer mit Fußbodenheizung nicht. Wenn wir zu Hause sind, stellen wir schnell die Thermostaten der Heizkörper hoch, wodurch die Zimmerluft schnell warm wird. Dies reicht uns. Deshalb wollen wir den Heizkreislauf incl. seiner Pumpen über die Trimatic-MC abschalten. Geht dies? Vielen Dank für Ihre Expertise!
... Mehr anzeigen