Hallo @DeB 1. Wird die Brennstoffzelle wie ein normaler Verbraucher ins Haus E.-Netz eingebunden (nach dem Smartmeter oder zwischen Smartmeter und Stromzähler)? Das kommt auf deinen Netzbetreiber und das auszuwählende Messschema an. Evtl. muss sogar eine weitere Messstelle (Produktionszähler) direkt an die BZ Der eingespeiste BZ-Strom und der eingespeiste Solarstrom ist auf jeden Fall abzugrenzen. (mind. noch eine Messstelle/Zähler) 2. Gibt es Probleme, da zwei Geräte einspeisen? ->> Nein - keine Probleme wenn die Messungen an den richtigen Stellen passieren. 3. Was passiert beim Ausfall des E.-Netz? Hat die Brennstoffzellen eine „Notstromfuntion“, speist diese weiter ins Hausnetz ein? ->>> Alles ist aus - genauso wie jetzt auch.(kein Notstrom) 4. Ich habe durch die Photovoltaikanlage einen Zweirichtungszähler und ein Kundenkonto beim Stromnetzbetreiber. Muss die Brennstoffzelle dort trotzdem angemeldet werden. ->>> Ja - da musst du durch......leider. Gruß GW1
... Mehr anzeigen