Hm, vielleicht hatte ich mich falsch ausgdrückt. Grundsätzlich funktionierte die Heizung ja. Das Wasser zum Beispiel wurde ja warm, scheinbar auch gemäß den eingestellten Zeiten. Ich bin aber davon ausgegangen, dass die Heizung dann anspringen soll, wenn ich es wärmer haben möchte. Wenn also die Wassertemperatur an der Trimatik 30°C anzeigt, ich aber oben einen Heizkörper aufdrehe, dann sollte doch die Heizung anspringen, oder? Bisher habe ich in dem Fall die Heizung aus- und wieder eingeschaltet. Dann wurde es auch warm. Was genau müsste der Heizungsbauer denn nun machen. Welchen "Auftrag" soll ich weitergeben? Dass die Programmierung weg ist? Gruß und vielen Dank für die geopferte Zeit!
... Mehr anzeigen