Liebe Community, ich verzweifel gerade ein bisschen an folgendem Problem und würde mich über eure Einschätzung sehr freuen. Trotz verschiedenster Versuche komme ich nicht weiter. Hier erstmal die Ausgangssituation: Habe eine Vitodens 300-W B3HA 19KW für unser EFH Baujahr 1975. Ich habe einen WW Speicher, FB Heizung auf zwei Geschossen (Heizkreis 2 mit Systemtrennung/Wärmetauscher, externem Mischer und Pumpe über externes Zusatzmodul geregelt), zusätzlich Heizkörper in den Bädern und im Keller (Heizkreis 1 ohne Mischer). Die Heizungsregelung erfolgt über einen Außentemperatursensor (Witterungsgeführt). Die WW Aufbereitung habe ich NUR morgens und Abends für jeweils 30 Minuten auf 50 Grad eingestellt. Zirkulationspumpe zusätzlich Mittags eine halbe Stunde. Die Radiatoren an HK1 sind alle ausgedreht, brauche ich aktuell nicht. Das Haus soll über die FB Heizung geheizt werden. Ich probiere hier eine Heizkurve von 0,5 aus, so dass bei aktueller Außentemperatur eine Vorlauftemperatur zwischen 20 und 23 Grad laufen soll. Nun Folgendes Problem: Die Vorlauftemperatur wird perfekt geregelt und entspricht ziemlich genau der voreingestellten Heinzkurve. ABER: Der Brenner heizt immer wieder auf deutlich höhere Temperaturen im 1. Vorlauf, hier meist auf ca. 80 Grad! Ich dachte zuerst das hat mit der WW Aufbereitung zu tun, es geschieht aber den gesamten Tag über auch außerhalb der WW Zeiten und auch wenn die Speicherladepumpe aus ist. Die Brennermodulation ist laut App meist bei ca. 10%. Meine Frage: Warum heizt der Brenner so hoch? Mir ist klar, dass die Temperatur höher sein muss als die gewünschte Vorlauftemperatur der FB Heizung damit der Mischer auch mischen kann... Das erscheint mir aber deutlich zu hoch. Ich bin über jede Idee dankbar, da ich mit meinem Latein am Ende bin. Danke und Gruß, Andreas
... Mehr anzeigen