Hallo Flo, mein Anliegen ist ähnlich. Ich habe eine Wärmepumpe Vitocal 200 S AWB 201.D16 von 2017 mit WW-Speicher und Heizwasser-Puffer. Bald kommt eine PV-Anlage mit Kostal Wechselrichter Plenticore Plus 10. Diese beiden Anlagen möchte ich koppeln, damit bei Stromüberschuss von der PV-Anlage meine Speicher auf höhere Temp-Sollwerte aufgeheizt werden. Die Aussage vom Viessmann-Partner war "Ich hab mich bei Viessmann erkundigt, bei dieser Anlage geht das nicht!", und bot mir alternativ einen zusätzlichen E-Heizstab für den WW-Speicher an. Dieser Aussage möchte ich noch nicht glauben, schließlich finde ich in der Vitotronic 200 sowohl die Funktion der Eigenstromnutzung PV (7E00) als auch Smart Grid (7E80). Ich bitte Dich daher, mir folgende Fragen beantworten: - Kann ich mein Anliegen (Temp-Sollwerte der Speicher bei PV-Überschuss erhöhen) mit der Funktion Eigenstromnutzung PV oder Smart Grid erreichen? Worin liegt der Unterschied, was passt besser? - Benötige ich zum Verbinden der beiden Anlagen ein zusätzliches Gerät (Energiezähler)? - An der Vitronic 200 kann ich den Parameter Eigenstromnutzung PV auf Werte von 0 bis 3 stellen, in der Bedienungsanleitung sind nur die Werte 0 bis 2 (keine Freigabe, Freigabe über Energiezähler, Freigabe über Smart Home System) aufgeführt. Wozu ist die 3? Ich hoffe, Du kannst mir dazu Informationen geben, danke vorab!
... Mehr anzeigen