Hallo, danke für eure Antworten, dann werde ich für beide Heizquellen ein Rückschlagventil integrieren. PS: Warmes Brauchwasser wird vorerst nur über die Vitodens bereitgestellt, späterhin ist für den Sommer ein Heizstab geplannt. 1. Hast du auch schon die andere 'Richtung' bedacht? Was geschieht mit der Wärmepumpe, wenn die Vitodens anfängt zu heizen / Wasser zu drücken? -Dann heizen einfach beide Geräte 2.Und wie machst du das dann - stellst du die WP dann aus? Die Wärmepumpe wird extern in Abhängigkeit von Ladezustand der Akkus und solaren Stromertrag geschaltet. mfg jens m.
... Mehr anzeigen