Hallo liebe Community, Wir wohnen in einer Wohnung zur Miete, die eine eigenständige Vitodens 200 mit Warmwasserspeicher (Vitocell-100W) in Verbindung mit einer Solaranlage. Im Sommer hatte ich bereits festgestellt, dass der Warmwasserspeicher nie heißer als 65 Grad wurde, obwohl die Kollektoren lt Anlage teilweise eine Temperatur von über 100 Grad hatten. Dass im Speicher keine 100 Grad ankommen verstehe ich, aber 65 Grad schien mir schon ein bisschen zu wenig. Mittlerweile haben wir die Anlage wieder auf Warmwasserbetrieb gestellt und dabei ist mir aufgefallen, dass der Warmwasserspeicher noch weniger Temperatur anzeigt. Die Warmwasser Soll-Temperatur ist auf 55 Grad eingestellt. Die Kesseltemperatur geht auch auf bis zu 75 Grad hoch zu den eingestellten Warmwasserzeiten. Vorne an dem Vitocell sind 2 Thermometer angebracht. Aber das obere zeigt max. 45 Grad an und das untere ca. 35 Grad. Von dem was ich bisher so gelesen habe, dürfte das nicht in Ordnung sein oder lese ich irgendetwas falsch ab? Unser Vermieter hat leider keine wirkliche Ahnung von der Anlage und kann uns nicht helfen. Bevor wir auf einen Service-Techniker bestehen, wollte ich aber gerne das richtige Verständnis dafür haben. Habt ihr ein paar Ratschläge, was geprüft werden kann bzw. sollte? Vielen Dank.
... Mehr anzeigen