Hallo Community, Bin neu hier und bräuchte mal fachlichen Rat. Die Heizungsfirmen in meiner Gegend mauern irgendwie mit ihren Angaben. Verbaut ist momentan eine Vitodens 200W BJ 2016 im Wohnhaus. Betrieben wird eine Fußbodenheizung im EG, und Heizkörper im OG. Zudem logischerweise Warmwasser. Ergänzt soll diese jetzt mit einem Holzvergaser von Atmos mit Pufferspeicher im Nebengebäude. Vor- und Rücklauf liegen bereits als Blindleitung im Nebengebäude. Steuerung ist ein Atmos ACD03. Jetzt sollte die Heizung von den Puffern gespeist werden, und die Gastherme ruhen, solange die Puffer genug Wasserthemperatur bringen. Hydraulik macht befreundeter Heizungsbauer, der jedoch nicht so sehr bewandert mit der Steuerung ist. Wie wird die Gastherme richtig extern gesperrt? Benötige ich zusätliche Komponenten für die Therme? Wenn ja, welche? Welche Kabel müssen vom Nebengebäude zur Gastherme gelegt werden? Steuerung übernimmt der Holzvergaser. Vielen Dank schonmal im Vorraus.
... Mehr anzeigen