Du Du ja quasi Vissmann vertritts, wäre eine möglich Antwort:"ich habe mit den Technikern gesprochen und hier liegt offenbar ein Fehler vor, den der Kunde nicht zu verantwortrn hat und wir werden uns schnellsten um eine kostenfreie Lösung kümmern" Wie Du ja schon oben erwähnt hast, sind elektronische Komponeneten nicht frei von Fehlern. Ich gehe doch davon aus, dass ich fehlerfreie Komponenten gekauft, bezahlt und eingebaut bekommen habe, oder mache ich ein Denkfehler? Sollte dann doch etwas durchgerutscht sein, kann es doch nicht dem Kunden in Rechung gestellt werden. Aber zu Deiner Frage nach der mölicherweise eingestellten Automatik. Nein, natürlich steht diese auf individuell. Ich habe Zeitgleich auch mit meinem Heizungsbauer gesprochen, der mir ebenfalls den Tipp mit der 2-3 minütigen Stromunterbrechung gegeben hat, was ja letzten Endes nichts gebracht hat. Von Ihm habe ich die Rückmeldung, dass evtl Auszutauschende Komponenten (Bedienteil) über 600 EUR kosten plus Einbau ect. Das genau ist der Punkt, an dem ich extrem verärgert bin, ich solle für einen nichtverschuldeten Fehler bezahlen. Deshalb auchh der Satz das ich von Vissman das mehr erwartet hätte.
... Mehr anzeigen