Hallo, wir sind 4 Studenten die in einer Projektarbeit Möglichkeiten zur Abwärmenutzung von einer Serveranlage erörtern sollen. Wir haben nur das Problem das die Anlage rein Luftgekühlt ist und unsere Abluft nur ca. 30 °C hat. Jetzt wäre die Frage ob es prinzipiell funktioniert und sinnvoll ist mit einer Wärmepumpe auf höhere Temperaturen zu kommen z.B. für die Einspeisung in ein Fernwärmenetz. Anbei hab ich eine kleine Skizze wie die Kühlung funktioniert. Leistung eines Serverblocks: 1,2 MW Luftumsatz: ca. 12.000 - 20.000 m³/h
... Mehr anzeigen