Hallo, ich habe das gleiche Problem. Mein Installateur war überfordert und meinte er wird den Viessmann Vor-Ort Support verständigen. Bei mir haben die Gridbox und der VitoCharge Wechselrichter beide eine IP Adresse erhalten und am Bedienteil des VX3 unter "Diagnose" ist zu sehen, dass eine Verbindung zum Backend besteht. Beide Geräte - die GridBox und VitoCharge sind direkt an den LAN Ports der Fritzbox angeschlossen und somit sollten diese transparent kommunizieren können. Die Inbetriebnahme über die App steigt bei mir im Schritt 3/14 aus mit der Meldung, dass über den vom VitoCharge geöffneten "Hotspot" keine Internetverbindung möglich ist. Sehr seltsam und ich bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende. Ich habe auch mit der Hotline telefoniert, die mich aber leider nur mit der Aussage abgespeist hat, dass es meist am Kundennetz liegt und sie empfehlen einen ungemanagten Switch "hinter" die Fritzbox zu hängen und daran dann die beiden Geräte anzuschließen. Das werde ich noch versuchen, aber für mich ist das unlogisch, da der Switch in der Fritzbox ebenfalls ungemanaged ist. Hoffe ich konnte helfen durch etwas mehr Details meiner Recherche.
... Mehr anzeigen