Hi Flo, zu dem Thema Abtauen und Anforderung durch EVU. Ich würde mir wünschen, das ihr den Aspekt das die Wärmepumpe eben nicht immer Startet mit in eure Dokumentation/ Aussagen mit aufnehmt. Da ja das: Kontakt DE2 und DE3 geschlossen: Die Anlagenkomponenten werden auf die eingestellten max. Temperaturen beheizt oder auf die Mindesttemperaturen gekühlt. Der Verdichter schaltet sich sofort ein, auch wenn keine Zeitphase im Zeitprogramm aktiv ist. nicht belastbar ist, und somit eine Netzdienliche Zusicherung der Eigenschaften der Anlage an das EVU nicht möglich ist. Noch ist es nicht soweit, aber ich denke das die Technik und auch die Verträge zwischen Kunden und EVU sich darauf verlassen müssen können, das der Verdichter auch wirklich angeht, wenn es Angefordert wird. Sonst begeht der Kunde gegenüber dem EVU Vertragsbruch. Und durch die neuen Vernetzten Zähler auch nachweisbar. Natürlich hoffe ich auf eine Korrektur der Software von der auch ich provitieren kann. Vielen Dank Grüße Stefan
... Mehr anzeigen