Hallo ... kurz zu den Randbedingungen: Wie sind Mieter, dass Haus in dem wir seit 20 Jahren wohnen wurde letztes Jahr verkauft und die Eigentümer, sind naja, etwas schwierig und mit der Vermietung auch tlw. etwas überfordert... aber wir sind auch nicht perfekt 😉 und im Großen & Ganzen klappt die Kommunikation. Zu den zwei Mietwohnungen (je 75m²) wurde nun das Dachgeschoß ausgebaut und seit dem haben wir deutlich wahrnehmbare Fleißgeräusche in den freiliegenden Heizungsrohren. Laut Aussage "Neu-Eigentümer" ist die Heizungsanlage für 3 Parteien geeignet, aber ich glaube damit ist ggf. nur der Kessel gemeint, was in den Rohren und Heizkörpern passiert ... . Bei der letzten Warung wurde es wohl angesprochen, aber keiner hat etwas gehört ... und mittlerweile weiß ich auch warum: die BW-Erwärmung war grad an, und wenn die läuft, ist "Ruhe" ... keine Ahnung warum der Wartungsmensch dies nicht angemerkt hat, ggf.. war er auch nicht richtig informiert worden ... Egal, ist der Vorschlag, in einer großangelegten Aktion, die Heizkörper zu entlüften. Kann das wirklich helfen ? Klar, schaden kann's nicht, aber eigentlich "hört" man doch bei Luft im System ab und an ein "Gurkeln, Kluckern, ..." ?
... Mehr anzeigen