Hallo, ich habe folgende Erfahrung gemacht. Ich habe zwei ungefähr gleich große Häuser. In einem Haus habe ich die Vitodens 300 W 32 kW und im anderen Haus die vitocrossal mit 35KW eingebaut. Nach einem Jahr kann ich folgendes berichten: Vitodens 300-W ist wesentlich sparsamer wie die vitocrossal. Ca. 20% Zwar hat die vitocrossal einen wesentlich höheren Wärmetauscher, was aber dazu führt, das das Heizverhalten sehr träge ist. Die Betriebsstunden an der vitocrossal sind weit höher wie an der Vitodens 300W. Ich vermute, dass es eine Auswirkung auf die Lebensdauer der vitocrossal haben wird. Ein weiterer Nachteil ist der Zusammenbau der vitocrossal . Der Heizkessel wird in sehr vielen Einzelteilen geliefert, so dass man einige Stunden braucht, um die Heizung zusammenzubauen. Die vitocrossal hat keine interne Pumpe. Ein Ventil für die Umschaltung der Trinkwassererwärmung ist ebenfalls nicht vorhanden. Die Installation ist bei der Vitodens 300 W sehr viel einfacher, spart Zeit und Geld, und ist nicht so sperrig. Ich kann auf jeden Fall die Vitodens 300 W empfehlen.
... Mehr anzeigen