Hallo Herr Alexander, ich habe das gleiche Problem. Vor drei Jahren habe ich eine neue Heizanlage im Haus einbauen lassen und im Anschluß mit demselben Betrieb einen sehr teuren Wartungsvertrag abgeschlossen. Der Wartungsdienst führte bei dem Neugerät die jährliche Wartung durch und jedes Mal erzwungenermaßen mit dem Wartungsset Vitodens. Die Notwendigkeit des Wartungsset Vitodens wurde weder im Wartungsvertrag erwähnt, noch vorab dessen Kosten angekündigt. Die letzte Rechnung habe ich um die Vitodensteile gekürzt. Sobald die Wartungsfirma mir eine Stellungnahme des Herstellers vorlegt, dass das Vorgehen "Pflicht zum jährlichen Austausch" so vorgeschrieben ist, werde ich mir weitere Gedanken zu der RE-Zahlung machen. Bis dahin halte ich diese Praktiken für einen Betrug. Den Wartungsvertrag habe ich zeitgleich zur Rechnungskürzung gekündigt. Ich weiß nun nicht, wie zuverlässig mein Gerät ist und mache mir gerade große Sorgen. Das Vertrauen an alle Beteiligte ist weg. Die Beiträge im Forum bestätigten meine Befürchtungen. Bei einem neu gekauften Sessel lasse ich doch auch nicht jährlich ein Bein austauschen, nur auf Verdacht, weil es zu wackeln anfangen könnte! Mit freundlichen Grüßen Sylwia
... Mehr anzeigen