Hallo Herr Schneider aktuell zeichnet es sich leider viel simpler und schlimmer zugleich als gedacht ab. Bei der letzten Wartung durch ein Viessmann Vertragshändler hier bei mir im Ort wurde allem Anschein nach vergessen den Siffon (also der Schwarze Teil der in dem Gerät direkt steckt) wieder fest zu verschrauben, wodurch das Wasser natürlich hier austreten konnte. So auf jeden Fall die Diagnose eines Wasser Schaden Gutachters der vorgestern bei mir war. Dies ist natürlich höchst ärgerlich da der entstandene Schaden bei ca 2500€ liegen wird und das besagte Unternehmen natürlich behauptet es wäre nicht ihre Schuld und das obwohl in den Wartungsunterlagen zu dem Vitovent 300c explizit darauf hingewiesen wird genau diese Schraube fest zu drehen! Es ist leider für uns Endkunden immer dasselbe. Auf der einen Seite haben wir nur Garantie auf ein Gerät wenn ein Fach Unternehmen die Wartung durchführt. Das Fach Unternehmen schickt aber fast immer Angestellte die keine Ahnung haben - So zumindest bei mir der Fall denn die Herren hatten nach eigener Aussage noch nie an einem Vitovent gearbeitet. Wenn die natürlich alles "nach Gefühl" machen und nicht mal die Wartungsunterlagen (die ich ohne Probleme selber im Internet habe finden können) zur Hand nehmen und durch lesen dann ist es auch kein Wunder wenn dann so Dinge passieren. Einen Vitovent zu öffnen und von innen zu reinigen (auch den Wärmetauscher) scheint absolut keine Rocket Sience zu sein, wird aber als eine solche behandelt um viel Geld zu verdienen. Ich selber arbeite in einer hoch technisierten Branche (der Luftfahrt) wir sind alle Profis und dennoch nehmen wir für jeden kleinsten Arbeitsschritt eine Checkliste zur Hand und prüfen ob wir alles korrekt gemacht haben - und das ganze dann natürlich auch zu zweit, denn nur wenn die eigene Arbeit auch kontrolliert wird kann man die Fehler kette maximal verkürzen. Hätte ich die Wartung selbst durchgeführt hätte ich dies Schritt für Schritt nach Buch getan und dabei mit einem Kollegen zusammengearbeitet und hätte dann besser gearbeitet als das "Fach Unternehmen" das absolute keine Fachmänner zu uns geschickt hat. Vielleicht sollte hier dem Kunden mal etwas mehr zugetraut werden und die angeblichen Fachunternhemen mal weitaus weniger unterstützt werden. Wohl gemerkt ich rede hier nicht von installation oder elektrischem Anschluss des gerätes sondern einzig von einer simplen Gehäuse und Wärme Tauscher Reinigung. Den Filter darf ich, ja muss ich sogar, auch selber wechseln. Grus und ich ich halte Sie auf dem laufenden ob der Schaden netzt mir der zugedrehten Siffon Schraube behoben ist oder ob doch ein Fehler im Gerät vorliegt.
... Mehr anzeigen