Hallo Zusammen, ich habe auch den gleichen Aufbau an meiner Anlage realisiert, wie das Bild oben bereits zeigt. Jetzt habe ich genau dieses Phänomen, dass beim Zapfen von warmen Wasser die Leitung C kalt wird und ich auch an der Zapfstelle nur noch max. 35 grad erreiche obwohl der Mischer auf 60° eingestellt ist. Ich habe mal zur Probe den Kugelhahn in Leitung C geschlossen (somit keine Zirkulation). Und Schlagartig hatte ich an der Zapfstelle meine fast 60°. Meiner Meinung nach ist das also auch genau so, dass das KW über B-C-I-J-D gezogen wird und mir so mein Warmwasser zunichte macht. Gibt es den hierfür jetzt eine vernünftige Lösung oder muss ich mir wie hier beschrieben das zurecht fummeln?: "In einer bestehenden, "falsch gebauten" Anlage ist das am einfachsten, wenn man die Leitung "C" von dem Kreuzungsstück ab macht (Kreuzungsstück verschließen) und mit einem T-Stück an die F-Leitung geht. Man muss hier rechts vom Rückflussverhinderer und links von der Pumpe ansetzen. Das hört sich nach Gefummel und Gefusche an, aber es ist richtig UND war früher so in den alten Viessmann-Plänen." Aktuell sehe ich das als einzige Sinnvolle Lösung, weil die Zirkulation durch eine Bleche oder sonstiges behindert wird. Würde mich sehr über Antworten freuen. Gruß Martin
... Mehr anzeigen