Hallo zusammen, wir haben den Plan uns eine Photovoltaikanlage aufs Dach zu montieren und überlegen wie wir sinnvoll die Wärmepumpe mit einbinden. Da die Wärmepumpe bereits 2011 installiert wurde und ich bisher nichts über die smart grid Funktion gefunden habe, gehe davon aus, dass diese nicht vorhanden ist. Mein Plan war den 2. Zähler mit dem Wärmepumpentarif zu behalten, um im Winter den Strom günstiger beziehen zu können, wo sie ja am meisten arbeiten muss. Kann dort jemand einen Tipp geben? Geplante Anlage ca. 14kW/P Haushaltsstromverbr. 3700kW/h Wärmepumpenstromverbr. 7000kW/h Würde mich freuen über ein paar Tipps. Grüße Tino
... Mehr anzeigen