Hallo Frank940,
verstehe ich es richtig, dass an dem Heizkreis A sowohl die Heizkörper, als auch die Fußbodenheizung dran hängen?
Das macht es natürlich nicht einfach die richtige Temperatur auszutarieren.
Als Faustregel gilt, dass die Heizkennlinie nur so hoch wie nötig und so niedrig wie möglich einzustellen ist.
Du solltest die Heizkennlinie also erstmal soweit reduzieren, bis es dir etwas zu kalt ist im Haus und sie dann schrittweise wieder erhöhen, bis sich der gewünschte Komfort einstellt.
Weitergehende Informationen dazu findest du auch unter folgendem Link.
https://www.viessmann.de/de/wohngebaeude/ratgeber/heizkurve-einstellen.html
Der Raum-Istwert kann nur über einen separaten Raumtemperatursensor bzw. eine Fernbedienung erfasst werden.
Ist eine solche angeschlossen und wenn ja, auf welchen Heizkreis wirkt diese?
Hast du dich denn mal mit dem betreuenden Heizungsfachbetrieb in Verbindung gesetzt und mit diesem zunächst deine Fragen vor Ort an der Anlage besprochen?
Aufgrund des Alters der Anlage kann ich dir leider weder zu einer Umrüstung, noch zu einer Erweiterung des Systems raten.
Ich empfehle dir eher ggf. mal über die Modernisierung der Anlage nachzudenken.
Wie es scheint sind hier auch einige hydraulische Änderungen vorzunehmen, was ich aus der Ferne allerdings leider nicht überblicken kann.
Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team
... Mehr anzeigen