Hallo Mirko 16V, meine Anlage läuft noch nicht so lange, so dass ich hierzu noch nichts auswerten konnte. Auch habe ich noch keinen Menüpunkt gefunden, der mir die eingesetzten elektrischen kWh anzeigt. In der Serviceanleitung schon, aber nicht in der Steuerung der Vitocal 250-S. Habe ich etwas übersehen oder muss ich tatsächlich einen Stromzähler installieren? Ich habe seit gestern eine Fernbedienung mit Raumtemperaturaufschaltung installiert und die Steuerung von witterungsgeführt auf Raumtemperaturregelung umgestellt. Nun schaltet die WP bei erreichen des Raumsollwertes ab. Da sie derzeit um 0,3 grd übersteuert, bleibt sie bis zur Unterschreitung der Raumtemperatur auch mal aus. Damit kann ich ganz gut leben. Das die Wärmepumpe bei Außentemperaturen im Plusbereich durchlaufen soll, leuchtet mir nicht ein, da die Raumtemperatur trotz langwieriger Einstellung der Heizkurve die Solltemperatur nicht exakt erreicht. Eventuell habe ich auch einen Fehler gemacht, da mein Führungsraum keine Einzelraumregelung hat und somit die WP keinen Abschaltpunkt findet. Das scheint nun durch die Aufschaltung der Raumtemperatur zu funktionieren. Frohe Weihnachten wünscht -VITOCAL-
... Mehr anzeigen