Die WW-Speicherpumpe stoppt, nach der eingestellten Zeit, wenn die Speicher-SOLL-Temp um 5 ° überschritten ist. ABER in der Grund-Anzeige steht immer noch Warmwasser EIN Auch noch um 00:00 Uhr, wenn Heizung und WW schon seit 4 Stunden aus sein sollten steht immer noch bei beiden EIN!!! Kesselwasser ist teilweise über 70° heiß, Speicher hat eine Temp von 52°, obwohl seit 19:30 AUS sein sollte, das zeigt doch, dass beide in der Zwischenzeit aufgeheizt wurden. HK-Pumpe läuft um Mitternacht, obwohl Heizung AUS um 20:30 war und pumpt 24° Grad kaltes Wasser durch das Haus und die Pumpe braucht 24 Watt, wenn warmes Waser gepumpt wird braucht sie nur 11-15 Watt? Aber was mir aufgefallen ist : In der Kurzabfrage 1 - ANLAGE/ZUSTAND ist bei mir an der Stelle 3 und 4 "00" angezeigt (Kesselcodierstecker) und in der Zeile CODIERSTECKER steh ebenfalls "00" heißt das, dass KEIN Codierstecker eingebaut ist, oder dass er kaputt ist? Wo ist der Codierstecker?? Unter der Klappe , wo der TÜV-Schalter und die Temperaturregelung sind, ist ein eine kleine Platte mit der Aufschrift "Cb". Verbirgt sich darunter der Codierstecker? Denn der sollte lt. meiner Anleitung die Bezeichnung "Cb" haben. Und ...kann der fehlende oder kaputte Codierstecker schuld sein an dem seltsamen Verhalten meiner Steuerung?
... Mehr anzeigen