Hallo Geema,
den Anlagendruck liest du an einem Druckmanometer ab welches meist so aussieht:
Der schwarze Zeiger zeigt den momentanen Druck im System an. Der schwarze Zeiger sollte in einem Einfamilienhaus zwischen 1,3 und 1,8 bar liegen. Also zwischen 1 & 2. Der rote Zeiger ist aufgedruckt und sagt nichts über den Druck der Anlage aus.
Du schreibst:
Jetzt wurde uns vom Vorbesitzer etwas lapidar gesagt der Kesseldruck sollte nicht unter 60 fallen. Jetzt ist er aber konstant bei uns bei ca. 50/53.
Damit meinst du bestimmt die Kesseltemperatur. Diese erhöht sich, wenn der Brenner an ist und die Heizkörper aufheizt, oder warmes Wasser bereitet.
Die Temperatur sinkt, wenn die Umwälzpumpe an ist und der Brenner aus ist.
Falls du die Temperatur in dem Trinkwarmwasser Speicher meinst, ist eine Temperatur von 50°C oder 53°C nicht unüblich. Das ist die Temperatur, die aus den Armaturen (Wasserhahn, Dusche, Badewanne) kommt. Diese ist einstellbar nach eigenen Bedürfnissen.
freundliche Grüße
Timo Brüssing
... Mehr anzeigen