Hallo, nach meiner Meinung könnte ein falsch arbeitendes Wechselventil zur Speicheraufheizung schuld sein. Überprüfe bitte, ob bei Anforderung Heizung/Warmwasserbereitung der untere oder obere Teil des Pufferspeichers beheizt wird. (Fachmannmenü, Diagnose, Wärmepumpe, Ventil Heizen/WW). Falls Dein Ventil bei Warmwasserbereitung den unteren Teil des Speichers ansteuert, wird das WW zwar auch warm, aber die Anlage kommt immer wieder in die Abschalttemperatur, nach einer Pause folgt das Spiel aufs neue. In diesem Fall solltest Du von Deiner Heizungsfirma jemanden aus der Elektrofraktion anfordern bzw. die Erkenntnis schildern. Hier liegt dann beim el. Antrieb des Wechselventils intern (Gleichstrom) ein Verdrahtungsfehler vor. Der Elektriker kann das tauschen. Viel Erfolg!
... Mehr anzeigen