In 2013 haben wir eine Ölheizung gegen eine Gasheizung mit Vitodens 300-W und Vitocell 300-W ausgetauscht. Raumluftunabhängiges Abgas-Zuluftsystem. Anschluss an Gasversorgung Stadt München. HK1 für Flächenheizung (EG + Bad OG), HK2 für restliche Räume auf 3 Etagen mit Radiatoren. EFH, BJ 1989, 170qm Wohnfläche, wovon 80qm über Flächenheizung und 30qm über Heizkörper aktiv geheizt werden. Durch ein offenes Treppenhaus werden in der Praxis nicht beheizte Flächen (Heizkörper können genutzt werden) mit temperiert. Raumtemperatur eingestellt auf 20°C. Außentemperaturfühler. Alle Räume lassen sich gut temperieren. Gasverbrauch seit Einbau Gastherme bei 28000 kWh (Ölheizung Bj. 1989 zuvor 30000 kWh). Service Gasheizung wurde regelmäßig von Viessmann-Fachbetrieben durchgeführt (Erneuerung Dichtungen, Elektroden, etc.). Messwerte wurden stets als ok bezeichnet. Gastherme lief bisher ohne Störungsmeldungen seit 2013. Nach dem Gespräch mit einem Energieberater kommen wir dabei erhebliche Zweifel bzgl. optimaler Einstellung der Gastherme insbes. auch hinsichtlich des weiter steigenden Gasverbrauchs bei vergleichbarem Nutzungsverhalten. Was auffällt: - Kondenswassermenge mit 0,5l/Kubikmeter Gas sehr niedrig (bei Außentemperaturen -2 bis +3°C gemessen an 2 unterschiedlichen Tagen gemessen) - Wandungen des Brenners sehen bei jährlicher Wartung stark verschmutzt aus, was auf einen mässigen Verbrennungsprozess hindeutet - Vorlauftemperaturen insbes. für beide Heizkreisen liegen zw. 40-60°C, Rücklauf 30-50°C - Normalbetrieb: Abgastemperatur 53 °C, Lambda 1,37, Zug -13 Pa, CO2 7 ppm/8,5% , O2 5,7%, Kondensationsgrad ca. 28%, Taupunkt 52,9°C, Wirkungsgrad gemessen 97,2% -- Max: Abgastemperatur 94,2 °C, Lambda 1,45, Zug 11 Pa, CO2 264 ppm/8,22% , O2 6,5%, Taupunkt 53,2°C, Wirkungsgrad 96,2% - Min: Abgastemperatur 76,3 °C, Lambda 1,35, Zug -22 Pa, CO2 5 ppm/8,78% , O2 5,5%, Taupunkt 54,2°C, Wirkungsgrad gemessen 97,4% - Brennwertgewinn ca. bei 3,5% - Ringspaltmessung: Abgas-T 35,9°C, O2 21,3%, CO2 1 ppm Bitte um Einschätzung der Messwerte und Hinweise, ob und wie die Effizienz der Therme verbessert werden kann. Brennwertgewinn und Kondensationsgrad sind unzureichend. Vielen Dank.
... Mehr anzeigen