Jetzt im Sommer war sowohl die Heizung als auch die Warmwasserbereitung abgeschaltet - Warmwasser über Sonnenkollektoren. Zurück aus dem Urlaub wurde die Fehlermeldung F.74 angezeigt. Anlagendruck zu gering. Er lag bei 0,4 bar. Die Befüllung wurde vom Fachbetrieb auf klassishce Art und Weise durchgeführt. Da wir aber nur einen geringen Wasserdruck im Haus haben (Ergeschoss knapp unter 2 bar - Therme im ersten Stock), war nur ein Befüllungsdruck von 1 bar möglich (und auch nur unter Umgehung der Demineralisierungskartusche, was ja nicht optimal ist). Der Druck ist heute im Betrieb auf 1,2 bar gestiegen. Der eingestellte Sollwert liegt bei 0,8 bar. 1. Reicht der Befüllungsdruck 1bar, bzw. 1,2 bar aus? 2. Im Wartunghandbuch ist auf Seite 41 eine Befüllungsfunktion über die Software beschrieben. Ist diese nur bei der Erstbefüllung vorgesehen, oder auch in meinem Fall? 3. Sollte ein höherer Druck nötig sein - könnte man einfach eine Druckerhöhungspumpe (Gartenpumpe) für der Zeit der Befüllung in den Wasserzulauf einfügen? Danke Anbei Fotos Typenschild, Seite 41 des Handbuches.
... Mehr anzeigen