Hallo Flo, Entschuldigung dass ich mich einige Zeit nicht mehr gemeldet habe, aber erstens muss ich irgendwie meine Brötchen verdienen und - der eigentliche Grund - es waren zwischenzeitlich "Fachleute" am Werk. Dies hat allerdings Zeit in Anspruch genommen und die Anlage läuft immer noch nicht!!! Wir sind jetzt seit über zwei Wochen ohne Heizung und warmes Wasser. Aber der Reihe nach. Beauftragt mit der Störungsbeseitigung wurde ein EU-zertifizierter Fachbetrieb für Wärmepumpen und darüberhinaus Viessmann Partner - was kann man mehr machen. Bis hier allerdings ein Monteur erschienen ist hat schon einige Tage gedauert. Der Monteur hat Inneneinheit und Ausseneinheit durchgemessen und es war angeblich alles in Ordnung, allerdings wurde festgestellt, dass angeblich Kältemittel fehlt und die Ausseneinheit deshalb nicht anläuft. Also sollte der Kältemitteldienst bestellt werden was durch die Fachfirma letztendlich verschludert wurde und so auch wieder wertvolle Tage verstrichen sind. Der Kältemitteldienst hat dann festgestellt, dass wohl genügend Kältemittel in der Anlage vorhanden ist und hat sich auf die Suche nach der Störungsursache gemacht. Nach unzähligen Messungen und Telefonaten mit Viessmann hat sich dann heraus gestellt dass offensichtlich die Platine der Ausseneinheit einen Defekt hat. Wie hier schon festgestellt bzw. diagnosdiziert wurde war die Kommunikation zwischen Inneneinheit und Ausseneinheit unterbrochen. Dies wurde durch den Kältemitteldienst festgestellt!!!!!!! Jetzt meine Frage: Warum wurde das nicht schon von Anfang an durch die sogenannte Fachfirma - EU-zertifizierte Fachfirma für Wärmepumpen - festgestellt? Für mich als Laie stellt sich doch die Frage was soll ich mit einer derartigen Firma anfangen, die noch dazu Viessmann Partner ist und die Anlagen kennen sollte. Ich bin von der Firma Viessmann und gerade von dem Service derart enttäuscht und habe auch irgendwo die Schnauze voll - sorry für die Ausdrucksweise. Ich habe bisher mit keiner Heizungsanlage so einen Zirkus gehabt. Der Service der sogenannten Fachfirma geht letztendlich gegen Null - und das als Viessmann Partner. Wir haben wenige Tage nach der Störungssuche, mit Fehldiagnostik, die Rechnung erhalten. Für diese Firma ist die Angelegenheit wohl erledigt, obwohl die Anlage noch weit davon entfernt ist wieder auf Normalbetrieb zu laufen. Ich weiß jetzt nicht ob das alles im Sinne der Firma Viessmann ist. Wenn sich hier nichts ändert war das die letzte Heizungsanlage der Firma Viessman. Grüsse HJP
... Mehr anzeigen