Danke, also ist die Strömungssicherung doch nicht mehr verfügbar. Die Heizung ist jetzt 35 Jahre in Betrieb. Natürlich habe ich über einen kompletten Austausch nachgedacht. Nur die Anlage ist sehr gut eingestellt und die Abgasverluste, Wikungsgrad lassen sich mit einer Brennwertanlage nur unwesentlich verbessern. Hinzu kommt das eine neue Anlage nur noch eine maximale Lebenserwartung von 15-18 Jahren hat. Wo ist denn da der Fortschritt? Eine Heizung zu ersetzen nur weil ein „Blechkasten“ vor dem Abgasrohr an-bzw. durchgerostet ist.? Wer kauft sich sofort ein neues Auto wenn sich an einem nichttragenden Teil Rost bildet? Evtl. lässt sich die Strömungssicherung ja relativ kostengünstig nachbauen oder instandsetzen, da wäre ich auch für einen Tipp dankbar. Ersetzen würde ich die Anlage wenn der Kessel oder die Steuerungselemente ihren Dienst aufgeben da lohnt sich eine Reparatur sicher nicht bzw. ist nicht möglich. Also Danke für den Tip mit dem Austausch. Freundliche Grüße
... Mehr anzeigen