Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur WW-Bereitung meiner Vitocal 242-S. Zunächst aber mein Lob zu diesem Forum. Das Viessmann hier auf nahezu alle Fragen eingeht finde ich total klasse! Es ist aus meinen Erfahrungen mit dem technischen Support vieler Hersteller fast beispielslos. 👍 Leider habe ich nach vielen suchen in der Community noch keine Antwort auf meine Frage gefunde, daher dieser Beitrag. Mein Problem: Während der WW-Bereitung sinkt die Speichertemperatur zu stark ab. Das Warmwasser wird über mehrere Minuten so kalt, dass bspw. das Duschen deutlich eingeschränkt ist. Konkret lässt sich das an den angehängten Kurve deutlich erkennen. Diese zeigen in rot die Vorlauftemperatur und in blau die Speichertemperatur oben. Die zeitliche Auflösung zwischen den beiden senkrechten Teilstrichen beträgt zwei Stunden. Kurve links ohne Enteisung, bei Kurve rechts hat die WP zu Beginn der WW-Bereitung noch enteist. Zu der Zeit betrug die Außentemperatur ca. 0 °C und die WW-Solltemp. 52 °C. Aus meiner Sicht beginnt die Speicherladepumpe zu früh mit dem Ladevorgang und kühlt das WW dadurch unnötig stark ab. Frage: Was kann ich dagegen tun? Lässt sich über die Parameter der Speicherladepumpe (6021-6032) das Verhalten ändern? Meine aktuellen Einstellungen: 6000 520 7900 0 Alle weiteren Parameter zum Warmwasser stehen auf ALZ (Codierebene 1 und 2). Ich würde gerne weiterhin ohne Durchlauferhitzer auskommen wollen. (Den Kurvenverlauf habe ich mit openv und vcontrold über einen Raspberry Pi aufgenommen.) Vielen Dank vorab, Sascha
... Mehr anzeigen