Seit 3.9.2015 habe ich einen Vitotwin 300-W in Betrieb, falls er denn mal wirklich störungsfrei läuft. Mindestens einmal jährlich brauche ich den Viessmann-Kundendienst zur Beseitigung immer wieder anderer Störungen. Ein derart mit Mängeln behaftetes Gerät, das mich mit Einbau und allem Drum und Dran knapp über 32000.- Euro gekostet hat, sollte eigentlich nicht in den Verkauf gebracht werden bzw. ohne Wenn und Aber von der Herstellerfirma zurückgenommen werden. Leider kann man bei Viessmann aber nicht einmal mit irgendjemandem darüber reden, weil entweder ein telefonischer Kontakt nicht möglich ist, oder man auf den schriftlichen Verkehr abgewimmelt wird auf den man dann keine Antwort erhält. Genauso verhält es sich mit dem Kundendienst: Ausfall des Stirling-Brenners seit drei Tagen, gestern morgen hat mein HB den Vorfall angezeigt, auf einen Anruf wegen eines Termins für den Kundendienst warte ich noch immer. Am Telefon der Nürnberger Filiale musste ich mir gestern nachmittag sagen lassen, ich solle nicht so ungeduldig sein, der Zusatzbrenner würde doch schließlich laufen. Wenn ich das so gewollt hätte, hätte ich mir auch einen normalen Gasbrenner für den Bruchteil des investierten Geldes in den Keller stellen können. Fazit: die Firma Viessmann wird ihrem eigenen Anspruch eines Premiumherstellers weder bei den Geräten noch beim Umgang mit den Kunden gerecht. Ich jedenfalls habe "die Schnauze voll" !!!
... Mehr anzeigen