Hallo Flo, auch bei jetzt einstelligen Plusgraden keine Änderung des Verhaltens. Warmwasserbereitung funktioniert mit Vorlauftemperaturen von über 50 Grad. Sobald das Relais von der Warmwasserbereitung auf den Heizkreis umschaltet, geht die Vorlauftemperatur in der Anlage nach kurzer Zeit auf ca. 30 Grad zurück. Für einen Moment steigt auch die Temperatur im Vorlaufrohr (gemessen am manuellen Thermometer nach ca. einem Meter Rohrlänge nach Ausgang aus der Wärmepumpe) an, dann sinkt es sofort wieder ab und es kommt in Folge zu fast keiner nennenswerten Erwärmung oder Heizleistung mehr. Die Wärmepumpe läuft in diesem Zustand stundenlang weiter, es gibt keine Abschaltung mehr, auch keine Fehlermeldung...laienhaft gesprochen merkt sie entweder gar nicht, dass nicht geheizt wird oder sie versucht es vergeblich immer weiter. Der verbaute und für "Heizen mit Elektro" aktivierte elektrische Durchlauferhitzer wird auch gar nicht aktiviert. Ich habe jetzt zum Schutz der Anlage auf reine Warmwasserbereitung umgestellt, auch wenn meiner Familie immer kälter wird im Haus 🙂 Mein Heizungsbauer hat gestern eine entsprechend -hoffentlich- dringende Anfrage an Viessmann adressiert, Ihren Kundendienst zu mir vor Ort kommen zu lassen, leider hat sich noch niemand bei mir wegen einer Terminvereinbarung gemeldet. Haben Sie noch eine Idee, was die Ursache sein könnte? Vielen Dank und viele Grüße Gersues
... Mehr anzeigen