Hi, vielleicht hat hier jemand eine Idee woran es liegen kann, ich dreh noch durch... Ich habe eine Vitocal 200-S D08 und die SG-Read Verkabelung entsprechend angeschlossen und aktiviert. Scheint soweit dahingehend erfolgreich gewesen zu sein, denn das SG-Ready Symbol am Display erscheint, sobald ich einen der Kontakte schalte. Ebenso wenn ich Kontakt A schalte, B aus bleibt (1, 0) erscheint die Meldung mit EVU Sperre am Wärmepumpen-Display. --> Wie erwartet. Die anderen beiden Modi (1, 1) & (0, 1) funktionieren allerdings nicht wie beschrieben, sondern lösen lediglich das Aufheizen des WarmWasser aus, nicht aber anschließend im derzeitigen Fall den Kühlbetrieb. Meine Einstellungen: Min. Vorlauftemperatur Kühlung 7103: 20°C Derzeitige Außentemperatur: 26°C Gesetzte Gewünschte Raumtemperatur: 22°C --> Normalerweise würde dies im Normalbetrieb noch nicht zu einem aktivieren der Kühlung führen. Ich würde aber nun erwarten wenn ich (1, 1) schalte, dass nicht nur Warmwasser produziert wird (heizt korrekt auf 55°C auf), sondern im Anschluss gekühlt wird. Auch bei (0, 1) ist der Wert für 7E95 Sollwertabsenk. für Raumtemperatur auf 10K gesetzt --> sollte ja intern somit derzeit 12 Grad (22 - 10) ergeben und, die Wärmepumpe auf Kühlen gehen. Wenn ich allerdings nun manuell die gewünschte Raumtemp. von 22°C runter stelle auf 20°C springt sofort die Wärmepumpe an und es wird gekühlt... 😫 Was zum Teufel stimmt hier nicht? Ich hab mittlerweile mehrere Stunden sämtliche Einstellungen durchforstet, zichfach neugestartet usw... Meine WP scheint zu ignorieren dass es nun zum Kühlen ist.
... Mehr anzeigen