servus Flo! der Ablauf war so: am 16.1 ist mir eine neue steuerung für die außeneinheit eingebaut worden. Auf mneine Frage, wie diese nach der Zeit kaputt gehen kann, gab es nicht wirklich ein Antwort. Wie erwähnt wollte man mir preislich entegegnkommen. 6 Tage späterzeigt die Anlage wieder störung und verursacht einen Kurzschluß. Am 23.1 kommt ein Techniker, abermals mit einer kompletten neuen Steuerung für die Außeneinheit. Diesmal bin ich beim Einbau dabei. Zum Glück, denn die Ursache wird klar, als er die Abdeckung abschraubt. Der Deckel und die ABdichtung innen, sind komplett mit Wasser vollgesoffen, es hat auf die Platine getropft und daher der Kurzschluss und defekt. Dass der Deckel nicht Abdichtet, ist auch nicht zwischen ersten und zweiten Schaden erst geschehen, sondern war auch der Grund für den ersten Ausfall. Ich habe Fotos und Videos gemacht, wo man alles gut sieht. Auch die Abdeckung der ersten Platine zeigt Rostspuren vom Wasser! Nun bin ich gespannt, wie Viessmann mir begründen will, dass ich für die Schäden aufkommen soll, auch der ausführende Techniker hat das Wasser als Ursache identifiziert und eingeräumt, dass der Deckel natürlich (über der PLatine) dichten muss. Bezeichnend finde ich auch, dass ich diese Woche nun einen neuen Deckel für diese Außeneinheit bekommen, bei welchem laut Techniker dieses (nicht unbekannte) Problem nicht mehr auftritt. mbg
... Mehr anzeigen