Guten abend Michael, tja das mit dem Heizungsbauer war eh eine Katastrophe. Null Ahnung meiner Meinung nach. Die Rippen-Heizkörper habe ich bewusst gelassen weil sie groß sind mit 2,50 Höhe ! Ich habe 16qm Solarkollektoren von Sonnenkraft mit 1000l Puffer verbaut. Hier ist die WP mit gekoppelt ! Frischwasserstation inkl. Alles aus 2008. Bisheriger Ölverbrauch waren 1600 Liter. Kalkuliert wurden bei mir für die KFW Förderung eine Einsparung von 35% . So ein Witz. Es wird teurer ! Das hat mich schon tagelang beschäftigt und genervt. Im Wohnbereich habe ich auch einen tollen Kaminofen stehen. Was ich heute bemerkt habe ist, daß wenn der Ofen die Raumthemperatur so aufheizt dass der Thermostat der FB Heizung schließt (ein Thermostat für das gesamte EG, alles offen ) dann machen die Stellantriebe dicht logischerweise; und dann geht die WP aus. Auch klar. Aber der Heizkreislauf der Radiatoren läuft weiter mit immer mehr kälter werdendem Wassser. Klar kann ich den Thermostat dann höher schalten daß die FB durchläuft . Aber dann wieder bei warmen Räumen was wiederrum Quatsch ist. Ich glaube hier gibt es keine saubere Lösung. VG Volker
... Mehr anzeigen