Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meiner Heizung und ich habe das Gefühl, dass mein Installateur da auch nicht so richtig helfen kann/will. Ich kenn mich mit Heizung nicht aus und versuche es einfach mal zu erklären. Ich habe eine Vitoladens 300-C und habe letztes Jahr auf Fußbodenheizung umbauen lassen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Kesseltemperatur relativ oft bis auf 80-90Grad geht. WW Soll sind 55Grad und die Raumtemperatur 23Grad. Steigung 0,6 und Niveau 1K. Jetzt hatte ich teilweise das Gefühl, dass die Heizung nicht mehr richtig warm wird und hab dann gesehen, dass die Pumpe immer aus ist wenn der Kessel auf über 70Grad geht. Wieso wird der Kessel überhaupt so warm? Und dann auch noch so oft? Ist das Verhalten normal? Braucht ihr noch mehr Information dazu? Wäre super wenn mir jmd helfen könnte um zumindest mal die grundlegenden Einstellungen zu prüfen und zu klären ob so ein Verhalten normal ist. Danke, Eros
... Mehr anzeigen